Kabinett & David Julian Kirchner und die IG POP im Rahmen von //CIN//CIN// wild & lokal am 19. Mai 2023 im Capitol Mannheim_Foto: Gordon Friedrich
Kabinett & David Julian Kirchner und die IG POP im Rahmen von //CIN//CIN// wild & lokal am 19. Mai 2023 im Capitol Mannheim_Foto: Laura Vollweiler
Endlich gibt es eine Neuauflage der //CIN//CIN// wild&lokal Reihe für alle, die Musik jenseits des Mainstreams lieben.

//CIN//CIN// steht für Capitol Indie Nights – Casino Indie Nights. Im Mai 2023 laden wir Euch zu einem feinen Abend unter die Kuppel ein. Mit dabei zwei lokale Bands, die man gesehen haben sollte. Support your local everything – und das zum kleinen Preis!

Kabinett
Mit Songs wie “Blueberry Lips” und “Chloe B” setzen Kabinett ein Statement in der Indie-Szene Deutschlands. Nun erscheint ihre Debut EP “Not About Us”. Dem Pop den Feinschliff genommen - oder dem Rock gegeben? Wie man es auch nennen mag, es klingt erfrischend anders und einfach einzigartig.
Die breiten Synth-Flächen sind ein klares Kennzeichen ihres Sounds, gepaart mit catchy Gitarren-Hooks und treibenden Beats. Auf dem Ganzen sitzt die einzigartig-rauchige Stimme des Frontmanns Josê Sommer, die es so kein zweites Mal in der Szene gibt.
Die Musiker möchten ihrem Publikum eine Projektionsfläche liefern: Sie erzählen Geschichten, doch laden gleichzeitig ein zur eigenen Interpretation. Jeder Song soll und will so verstanden werden, wie der Hörer ihn empfängt.
Das Kunstprojekt Kabinett bietet ein Live-Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird!

David Julian Kirchner und die IG POP
"Der Mannheimer Künstler formt aus alten Polit-Gassenhauern und einigen eigenen Songs den aktuellen Soundtrack zum Klassenkampf, und wie es sich für richtigen Agitprop gehört, geht er dabei nicht verstellt vor, sondern immer gleich voll auf die Zwölf.... Der Traum von der Revolution, er lebt." (Musikexpress, 5 Sterne)

Nie klang Heinrich Heine so funky, Bertolt Brecht so pop, Erich Weinert so aktuell! „IG-POP“ so heißt das neue Album von David Julian Kirchner und ist gleichzeitig der Name seiner fulminanten Live-Band, bestehend aus 2 Girls und 2 Boys: ein solidarisches Bündnis stellvertretend für alle Solo-Selbstständigen und kreativen Kulturarbeiter*innen bzw. die Sehnsucht: Raus aus der Zwangsindividualisierung! Man traut sich den Klassenkampf in den Mittelpunkt einer Pop-Performance zu stellen. Die IG POP ist also halb Pop-Gewerkschaft, halb Pop-Band. Und die fordert auf zum Tanz, klar, aber eben auch zum Protest - alles auf dem Spannungsfeld zwischen Arbeit und Pop. Es gibt Neuinterpretationen altbekannter Arbeiterlieder, vom „Einheitsfrontlied“ bis zur „Internationale“. Dazu Titel aus Kirchners eigener Feder, von der IG-POP-Gewerkschaftshymne, über den Flower-Power-Rock aus „Wir gehen in die Sonne“ bis zum Verwaltungsschlager „Papierkramland“ mit Gastarbeiter-Musiker-Legende Ozan Ata Canani. Auf den Pfaden von Devo, Billy Bragg, Franz-Josef Degenhardt, Die Sterne und Heaven17 schafft David Julian Kirchner ein schlüssiges Gesamtkonzept, dass aber auch ohne konzeptionellen Überbau als mitreißender Pop-Act funktioniert. Die Presse hat sich bisher überschlagen und vom Musikexpress bis zur linken Publikumszeitschrift „Konkret“ mit 5 Sterne-Bewertungen und Album des Monats-Auszeichnungen verteilt. Live konnte man David Julian Kirchner und sein Pop-Gewerkschaftsspektakel bereits auf renommierten Festivals wie dem Maifeld Derby, Pop Kultur Berlin, Heimspiel Knyphausen, oder etwa dem Reeperbahnfestival erleben.

Die IG POP:
David J. Kirchner - Vocals, Gitarre
Lonteshia Jayne Stripf - Bass, Vocals
Enya Specht - Drums, Vocals
Thilo Eichhorn - Synths, Vocals

„..auf zwölf Songs spielt Kirchner für das Medien- und Kultur Prekariat, also für Kreative im Modell dauerhaften Selbstbetrugs, zwölf Modelle, durch was Widerstand bedeuten kann, was Solidarität, Utopie, und Aneignung. (…) Fast trotzig und in seiner Aufrichtigkeit gelungen irritierend. (Konkret, Platte des Monats)

"Mit 'IG POP" liefert der Mannheimer Künstler zwölft Gewerkschaftshits, die - anders als der Albumtitel vermuten lässt - nie ins Selbstironische abdriften.... Auf einmal klingen Brecht, Heine und Erich Weinert nach neuer Deutscher Welle 2.0... schließlich hängt dieses Jahr am Tannenbaum der rote Stern." (Kulturnews, Highlight des Monats)

„Plastisch, tief und widerborstig“ (Deutschlandfunk Kultur)

Veranstalter: Capitol Betriebs GmbH

 

Tickets

Eintritt 12,00 €

Ermäßigungen

Capitoler Rabatt
10%

Tickethotline
0621-3367333

Mo & Fr 11-14 Uhr
Di & Do 11-19 Uhr
Sa 10-13 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail karten@capitol-mannheim.de

Ticketschalter

Di & Do 14-19 Uhr
Sa 10-13 Uhr
 
Der Vorverkauf bleibt am Sa., den 10.06. geschlossen
 

Weitere Infos hier

Freundlich unterstützt von